- Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Gehrke Consulting Company (nachfolgend „GCC“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“), insbesondere für die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen IT-Beratung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, E-Commerce und Schulungen.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
- Vertragsabschluss
2.1 Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots von GCC durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, mündlich oder durch konkludentes Handeln erfolgen.
2.2 GCC behält sich das Recht vor, Angebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
- Leistungen von GCC
3.1 Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag zwischen GCC und dem Kunden.
3.2 GCC ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten Dritte einzuschalten.
3.3 GCC ist bemüht, die vereinbarten Leistungen sorgfältig und fachgerecht zu erbringen. Eine Gewährleistung für den Erfolg der Leistungen kann jedoch nicht übernommen werden.
- Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Der Kunde ist verpflichtet, GCC alle für die Erbringung der Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
4.2 Der Kunde ist verpflichtet, die von GCC erbrachten Leistungen zu überprüfen und etwaige Mängel unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
- Vergütung
5.1 Die Vergütung für die Leistungen von GCC ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag.
5.2 Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen von GCC sofort nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
- Haftung
6.1 GCC haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
6.2 Im Übrigen ist die Haftung von GCC, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Datenschutz
7.1 GCC verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
7.2 Einzelheiten zur Datenverarbeitung ergeben sich aus der Datenschutzerklärung von GCC.
- Schlussbestimmungen
8.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
8.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
8.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.4 Gerichtsstand ist der Sitz von GCC, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: 09.06.2024
Gehrke Consulting Company (GCC) Charlottenstraße 95, 10969 Berlin, anfrage@g-c-c.de